business_center
Methodik

Bauthermografie

Wärmeverluste und Feuchtigkeits­schäden präzise erkennen

Wir setzen die Bauthermografie (Wärmebildkamera / Infrarotkamera) als präzises, zerstörungsfreies Messverfahren ein, um Temperaturunterschiede in Innenräumen und an der Gebäudehülle sichtbar zu machen. Mithilfe einer Infrarotkamera können wir Wärmeverluste, Feuchtigkeitseintritte oder unzureichende Dämmung zuverlässig erkennen und bewerten. Die Thermografie wird zudem zur Ortung von Problembereichen eingesetzt, die ein Risiko für Schimmelwachstum darstellen können. So lassen sich energetische Schwachstellen, Wärmebrücken und Undichtigkeiten auch an schwer zugänglichen Bereichen frühzeitig identifizieren.

Einsatzbereiche:
  • Lokalisierung von Wärmebrücken und energetischen Schwachstellen
  • Auffinden von Undichtigkeiten an Fenstern, Türen und Dächern
  • Überprüfung der Ausführungsqualität von Dämmmaßnahmen
  • Identifizierung von Feuchtigkeits- und Schimmelrisiken

Sie haben weitere Fragen?

Kontaktieren Sie uns ganz einfach und unverbindlich – telefonisch, per E-Mail, per WhatsApp Chat oder über unser Online-Kontaktformulare.
notes
close
Jetzt kontaktieren