business_center
Methodik

Feuchte- und Raumklima­messungen

Erkennung und Analyse von Feuchteschäden

Durch präzise Feuchte- und Raumklimamessungen lassen sich Feuchterisiken und die Ursachen von Feuchteschäden frühzeitig erkennen und bewerten. Wir erfassen Temperatur, relative Luftfeuchte und Oberflächentemperaturen in Innenräumen sowie Feuchtigkeitswerte in Bauteilen.

Die Messergebnisse ermöglichen eine fundierte Einschätzung, ob Feuchtigkeitsprobleme auf bauliche Mängel, unzureichende Lüftung oder andere nutzungsbedingte Faktoren zurückzuführen sind. So können gezielte Maßnahmen zur Vermeidung von Schimmelbildung, Kondensation und Bauschäden entwickelt werden.

Einsatzbereiche:
  • Messung Feuchteverteilungen in Wand-, Decken- und Bodenflächen
  • Eingrenzung von Schadensbereichen
  • Ersteinschätzung bei Verdacht auf Undichtigkeiten
  • Lokalisierung von Wärmebrücke / Leckagen
  • Erkennung kritischer Temperaturzonen
  • Lokalisierung von Feuchtigkeitsquellen

Anwendungsgebiete der 

Feuchte- und Raumklima­messungen

Sie haben weitere Fragen?

Kontaktieren Sie uns ganz einfach und unverbindlich – telefonisch, per E-Mail, per WhatsApp Chat oder über unser Online-Kontaktformulare.
notes
close
Jetzt kontaktieren