Ein Schimmelpilzbefall ist häufig ein Symptom für ein grundlegendes Problem an Ihrem Gebäude. Um einen Schimmelpilzbefall dauerhaft zu beseitigen und weitere Schäden zu vermeiden, ist eine gründliche Ursachenermittlung erforderlich.
Schimmelpilzbefall ist oft ein Hinweis auf tieferliegende Feuchtigkeitsprobleme. Eine fachkundige Schadensanalyse identifiziert nicht nur den sichtbaren Schaden, sondern auch dessen Ursachen und verhindert so wiederkehrende Probleme nach der Sanierung.
Wir ermitteln die Ursache des Schimmelpilzbefalls und dokumentieren den Schaden präzise, um eine nachhaltige Beseitigung zu gewährleisten. Unsere fachkundige Einschätzung ist entscheidend für die Schimmelbeseitigung und die Klärung von Verantwortlichkeiten, etwa zwischen Mietern und Vermietern.
Mithilfe von modernsten Diagnose- und Messtechniken, wie z.B. der Feuchtigkeits- und Temperaturkontrolle oder Infrarotkameras, identifizieren wir Wärmebrücken und orten Leckagen.
Bei Bedarf entnehmen wir Materialproben zur genauen Bestimmung des Schimmelpilzes.
Wir arbeiten mit modernsten, und soweit möglich, zerstörungsfreien Prüfmethoden. Alle notwendige Eingriffe sowie eventuell erforderliche externe Analysen stimmen wir selbstverständlich im Vorfeld mit Ihnen ab.
Mehr zu unseren Prüfverfahren:
Wir wählen das jeweils geeignete Untersuchungsverfahren für Ihre spezifischen Anforderungen aus und übernehmen die Abstimmung mit eventuell erforderlichen externen Fachbüros, sodass für Sie kein zusätzlicher Aufwand entsteht.