
Sie haben feuchte Stellen oder Schimmel entdeckt und wissen nicht, wie gravierend das Problem ist?
Ein Schimmelpilzbefall ist häufig ein Hinweis auf ein zugrunde liegendes Problem in Ihrem Gebäude. Wir untersuchen Ursachen, analysieren das Ausmaß und geben klare Handlungsempfehlungen. So können Sie gesundheitliche Risiken vermeiden und teure Folgeschäden verhindern.
Frühzeitig erkannter Schimmel schützt Ihre Gesundheit und verhindert teure Folgeschäden. Wir untersuchen die betroffenen Bereiche präzise, identifizieren Ursachen und geben klare Empfehlungen für Sanierung und Vorbeugung. So wissen Sie genau, welche Maßnahmen sinnvoll sind und können schnell und sicher handeln.
Mithilfe von modernsten Diagnose- und Messtechniken, wie z.B. der Feuchtigkeits- und Temperaturkontrolle oder Infrarotkameras, identifizieren wir Wärmebrücken und orten Leckagen.
Bei Bedarf entnehmen wir Materialproben zur genauen Bestimmung des Schimmelpilzes.

Wir untersuchen verdächtige Bereiche gründlich und ermitteln Ursache, Feuchtequellen sowie das Ausmaß eines Schimmelbefalls. Sie erhalten eine verständliche Einschätzung der Risiken und klare Empfehlungen, wie der Schaden dauerhaft und sicher behoben werden kann.
Als Experten für Schimmelpilzanalyse und Bausachverständige stehen wir Ihnen in Stuttgart und Umgebung kompetent zur Seite.
Erfahren Sie mehr über die Kosten einer professionellen Schimmelanalyse bzw. der bautechnischen Bewertung von Feuchte- und Schimmelschäden und in welchen Fällen eine Untersuchung durch einen Baugutachter sinnvoll ist.
Die Schimmelpilzanalyse dient der Feststellung von sichtbarem oder verdecktem Schimmelbefall sowie der Ermittlung der zugrunde liegenden Ursachen. Ziel ist es, den Umfang des Schadens, die Art der mikrobiellen Belastung und die bauphysikalischen Hintergründe fachgerecht zu bewerten. Auf dieser Basis erhalten Sie eine fundierte Einschätzung zu notwendigen Sanierungsmaßnahmen und zur Vermeidung erneuter Schimmelbildung.
Bitte kontaktieren Sie uns, falls unsere Pauschale nicht zu Ihrem Objekt oder Ihrem Bedarf passt. Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
Unsere Paketpreise können durch zusätzliche Leistungen ergänzt werden. Gerne erstellen wir Ihnen ein auf Ihre Anforderungen abgestimmtes Angebot.
Für An- und Abfahrten zu Begutachtungen, die mehr als 10 km vom Sachverständigenbüro entfernt liegen, berechnen wir zusätzlich folgende Fahrtkostenpauschalen (je Termin):
Nicht jeder Schimmelschaden ist gleich gefährlich. Das Risiko hängt vom Ausmaß, der Art des Schimmels und der individuellen Empfindlichkeit der Raumnutzer ab. Kleinere, oberflächliche Befallsstellen sind häufig eher ein hygienisches und optisches Problem, sollten jedoch ebenfalls zeitnah beseitigt werden. Größere oder länger bestehende Schimmelbefälle können hingegen die Raumluft belasten und besonders für Menschen mit Allergien, Asthma, geschwächtem Immunsystem oder anderen Vorerkrankungen gesundheitliche Risiken bergen.
Unser Tipp: Schimmel sollte immer ernst genommen und fachgerecht untersucht werden, um das Risiko zu bewerten und gezielt zu beseitigen.
Für die Erstellung eines Baugutachtens werden in der Regel folgende Informationen benötigt: