Leistung
Bausachverständiger aus Stuttgart untersucht Schimmelpilzbefall - Schimmelschaden
Leistung
Schimmelpilzanalyse

Analyse von Schimmelpilzbefall durch Bausachverständige

Sie haben feuchte Stellen oder Schimmel entdeckt und wissen nicht, wie gravierend das Problem ist?
Ein Schimmelpilzbefall ist häufig ein Hinweis auf ein zugrunde liegendes Problem in Ihrem Gebäude. Wir untersuchen Ursachen, analysieren das Ausmaß und geben klare Handlungsempfehlungen. So können Sie gesundheitliche Risiken vermeiden und teure Folgeschäden verhindern.

Kontaktieren Sie uns jetzt für eine professionelle Schimmelpilz-Begutachtung in Stuttgart und Umgebung.

Unsere Leistung im Überblick

Frühzeitig erkannter Schimmel schützt Ihre Gesundheit und verhindert teure Folgeschäden. Wir untersuchen die betroffenen Bereiche präzise, identifizieren Ursachen und geben klare Empfehlungen für Sanierung und Vorbeugung. So wissen Sie genau, welche Maßnahmen sinnvoll sind und können schnell und sicher handeln.

Mithilfe von modernsten Diagnose- und Messtechniken, wie z.B. der Feuchtigkeits- und Temperaturkontrolle oder Infrarotkameras, identifizieren wir Wärmebrücken und orten Leckagen.

Bei Bedarf entnehmen wir Materialproben zur genauen Bestimmung des Schimmelpilzes.

Unsere Schimmelpilzanalyse umfasst:
  • Wärmebrückenanalyse
  • Raumklimaanalyse
  • Vermeidung gesundheitlicher Risiken
  • Nachhaltige Lösungen statt oberflächlicher Behandlung
  • Schutz der Bausubstanz und Werterhalt
Bausachverständiger aus Stuttgart untersucht Schimmelpilzbefall - Schimmelschaden

Ihre Vorteile

Wir untersuchen verdächtige Bereiche gründlich und ermitteln Ursache, Feuchtequellen sowie das Ausmaß eines Schimmelbefalls. Sie erhalten eine verständliche Einschätzung der Risiken und klare Empfehlungen, wie der Schaden dauerhaft und sicher behoben werden kann.

Als Experten für Schimmelpilzanalyse und Bausachverständige stehen wir Ihnen in Stuttgart und Umgebung kompetent zur Seite.

So gehen wir vor

group
1. Erstaufnahme & Vorbereitung
Zu Beginn klären wir den Prüfungsumfang und Ihre Anforderungen. Zusätzlich sichten wir vorhandene Objektunterlagen, um den Ortstermin optimal vorzubereiten.
event_available
2. Begutachtung
Im nächsten Schritt begutachten wir die betroffenen Stellen vor Ort. Dabei führen wir Feuchte- oder Klimamessungen durch und entnehmen bei Bedarf Materialproben, um Ursachen und Ausbreitung des Schimmelpilzbefalls zu ermitteln.
check_circle
3. Auswertung & Dokumentation
Abschließend werten wir die Messergebnisse des Ortstermins sowie eventuelle Laborbefunde aus und beraten Sie zum weiteren Vorgehen. Bei Bedarf erstellen wir einen Bericht mit Bewertung sowie Handlungs­empfehlungen zur Sanierung und Prävention.

Unsere Preise im Überblick

Erfahren Sie mehr über die Kosten einer professionellen Schimmelanalyse bzw. der bautechnischen Bewertung von Feuchte- und Schimmelschäden und in welchen Fällen eine Untersuchung durch einen Baugutachter sinnvoll ist.

FAQ - Häufige Fragen

notes
close
Jetzt kontaktieren