
Bei der vorsorglichen Beweissicherung wird der Zustand angrenzender Gebäude und Anlagen vor Beginn eines Bauvorhabens von uns sorgfältig und neutral dokumentiert. Bestehende Schäden oder Auffälligkeiten dokumentieren wir dabei detailliert in Text und Bild. So verfügen Sie im Streitfall über einen belastbaren Nachweis und minimieren mögliche Haftungsrisiken.
Bei Unklarheiten oder Streitigkeiten sichert eine sorgfältige Dokumentation Ihre Rechte. Wir erfassen den Bauzustand präzise und erstellen nachvollziehbare Unterlagen, die als verlässliche Grundlage für Entscheidungen oder rechtliche Schritte dienen.

Bei Streitfällen, unsicheren Situationen oder bevorstehenden Baumaßnahmen dokumentieren wir den Ist-Zustand eindeutig und gerichtsfest. Unsere objektive Beweissicherung schützt Sie vor späteren Auseinandersetzungen und schafft Klarheit, bevor Schäden entstehen oder bewertet werden müssen.
Als Bausachverständige stehen wir Ihnen in Stuttgart und Umgebung kompetent und persönlich bei der Beweisaufnahmen zur Seite.
Erfahren Sie, welche Kosten für eine Beweissicherung typischerweise anfallen und in welchen Fällen eine neutrale Zustandsdokumentation für private und gewerbliche Auftraggeber durch einen Bausachverständigen sinnvoll ist.
Wir führen die Beweissicherung durch, um Bauzustände, Schäden oder Mängel zu einem definierten Zeitpunkt objektiv zu dokumentieren. Ziel ist es, eine rechtssichere Grundlage zu schaffen, die im Streitfall als Nachweis gegenüber Bauunternehmen, Handwerkern oder Versicherungen genutzt werden kann.
Optional:
Bitte kontaktieren Sie uns, falls unsere Pauschale nicht zu Ihrem Objekt oder Ihrem Bedarf passt. Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
Unsere Paketpreise können durch zusätzliche Leistungen ergänzt werden. Gerne erstellen wir Ihnen ein auf Ihre Anforderungen abgestimmtes Angebot.
Für An- und Abfahrten zu Begutachtungen, die mehr als 10 km vom Sachverständigenbüro entfernt liegen, berechnen wir zusätzlich folgende Fahrtkostenpauschalen (je Termin):
Eine Beweissicherung sollte vor kritischen Bauabschnitten oder bevor Bauteile überdeckt werden, bei Umbauten, Neubauten oder Sanierungen erfolgen. Sie dokumentiert den aktuellen Bauzustand objektiv und schafft eine belastbare Grundlage für spätere technische, rechtliche oder versicherungstechnische Entscheidungen.