
Bei der vorsorglichen Beweissicherung wird der Zustand angrenzender Gebäude und Anlagen vor Beginn eines Bauvorhabens von uns sorgfältig und neutral dokumentiert. Bestehende Schäden oder Auffälligkeiten dokumentieren wir dabei detailliert in Text und Bild. So verfügen Sie im Streitfall über einen belastbaren Nachweis und minimieren mögliche Haftungsrisiken.
Um spätere Auseinandersetzungen und unberechtigte Schadensersatzforderungen zu vermeiden, führen wir vor Baubeginn eine neutrale und detaillierte Beweissicherung von umliegenden Gebäuden, Wohnungen und einzelnen Bauteilen für Sie durch. Dabei erfassen wir den baulichen Ist-Zustand systematisch und rechtssicher, inklusive einer umfassenden Fotodokumentation. Diese präzise Dokumentation schafft Transparenz und dient als objektive Grundlage, um mögliche spätere Veränderungen nachvollziehbar zu machen.
Abschließend erhalten Sie ein aussagekräftiges Gutachten, das den Zustand vor Baubeginn klar und umfassend dokumentiert und Ihnen so eine fundierte Basis für eventuelle rechtliche Auseinandersetzungen bietet.

Wir führen die Beweissicherung durch, um Bauzustände, Schäden oder Mängel zu einem definierten Zeitpunkt objektiv zu dokumentieren. Ziel ist es, eine rechtssichere Grundlage zu schaffen, die im Streitfall als Nachweis gegenüber Bauunternehmen, Handwerkern oder Versicherungen genutzt werden kann.
Leistungsumfang:
Optional:
Für An- und Abfahrten zu Begutachtungen, die mehr als 10 km vom Sachverständigenbüro entfernt liegen, berechnen wir zusätzlich folgende Fahrtkostenpauschalen (je Termin):
Nachbegehung zur Feststellung von Veränderungen (ca. 3 Monate nach Fertigstellung):
Als Ergänzung zur Beweissicherung vor Baubeginn empfehlen wir eine Nachbegehung (Veränderungsnachweis) etwa drei Monate nach Abschluss der Bauarbeiten. Diese Nachkontrolle stellt sicher, dass eventuelle Schäden an benachbarten Gebäuden korrekt bewertet und nicht fälschlicherweise als Folge Ihrer Baumaßnahme interpretiert werden. Durch diese zusätzliche Maßnahme schützen Sie sich zusätzlich vor unbegründeten Forderungen.
Der Einsatz von nicht im Angebot enthaltenen, zusätzlich erforderlichen oder gewünschten Spezialgeräten wird gemäß den Sätzen unserer aktuellen Preisliste berechnet.
Für die Durchführung dieser Leistung empfehlen wir den zusätzlichen Einsatz folgender Spezialmesstechnik:
Eine Beweissicherung ist nicht nur bei Großprojekten sinnvoll. Auch bei kleineren Maßnahmen in der Nachbarschaft schützt die Beweissicherung vor unbegründeten Forderungen.
Eine Beweissicherung sollte vor kritischen Bauabschnitten oder bevor Bauteile überdeckt werden, bei Umbauten, Neubauten oder Sanierungen erfolgen. Sie dokumentiert den aktuellen Bauzustand objektiv und schafft eine belastbare Grundlage für spätere technische, rechtliche oder versicherungstechnische Entscheidungen.