Risse an oder in Gebäuden können viele Ursachen haben. Während sehr feine Risse im Putz meist unbedenklich sind, können Risse im Mauerwerk oder Stahlbeton auf strukturelle Probleme hinweisen oder zu weitreichenden Feuchtigkeitsproblemen am Gebäude führen. Im Zweifel sollte immer ein Gutachter zur Ursachenermittlung und Gefahrenbeurteilung hinzugezogen werden.
Risse an Wänden und Decken können vielfältige Ursachen haben, von Setzungsbewegungen des Gebäudes bis hin zu thermischen Spannungen. Eine präzise Begutachtung durch einen Sachverständigen ist entscheidend, um die Ursache zu ermitteln und zu entscheiden, ob es sich um einen harmlosen kosmetischen Mangel oder ein strukturelles Problem handelt, das eine gezielte Sanierung erfordert.
Wir bieten Ihnen eine gründliche Analyse Ihrer Rissschäden und erstellen eine umfassende Gefährdungsbeurteilung. Mit modernster Diagnose- und Messtechnik identifizieren wir die Ursachen der Risse und bewerten die Ergebnisse unserer Untersuchungen. Falls erforderlich, setzen wir Rissmonitoring oder Rissmarken ein, um den Fortschritt dynamischer Risse über einen längeren Zeitraum zu überwachen und zu dokumentieren.
Wir arbeiten mit modernsten, und soweit möglich, zerstörungsfreien Prüfmethoden. Alle notwendige Eingriffe sowie eventuell erforderliche externe Analysen stimmen wir selbstverständlich im Vorfeld mit Ihnen ab.
Mehr zu unseren Prüfverfahren:
Wir wählen das jeweils geeignete Untersuchungsverfahren für Ihre spezifischen Anforderungen aus und übernehmen die Abstimmung mit eventuell erforderlichen externen Fachbüros, sodass für Sie kein zusätzlicher Aufwand entsteht.