Ob energetische Sanierung, altersgerechter Umbau oder die Instandsetzung eines in die Jahre gekommenen Gebäudes – eine Sanierung erfordert eine fachgerechte Planung und wirtschaftlich sinnvolle Entscheidungen. Wir unterstützen Sie dabei, Potenziale zu erkennen, sinnvolle Maßnahmen zu priorisieren und typische Fehler zu vermeiden. Unser Ziel: eine nachhaltige, funktionale und werterhaltende Sanierung Ihrer Immobilie.
Wenn Sie bei der Planung einer Sanierung einen Bausachverständigen hinzuziehen, können Sie erheblich Kosten sparen, da ausschließlich die Maßnahmen umgesetzt werden, die tatsächlich erforderlich und sinnvoll sind.
Unsere Sanierungsberatung beginnt mit einer gründlichen Analyse der Bausubstanz, bauphysikalischer Gegebenheiten und möglicher Schadensursachen. Vor Ort erfassen wir den aktuellen Zustand Ihres Gebäudes und untersuchen es systematisch auf Schäden, Risiken und energetische Schwächen.
Darauf aufbauend entwickeln wir ein maßgeschneidertes Sanierungskonzept, das technische Anforderungen, Wirtschaftlichkeit sowie geltende Vorschriften berücksichtigt.
Auf Wunsch erstellen wir eine Kostenschätzung und begleiten Sie fachlich während der Umsetzung – so sichern wir den Werterhalt und die Zukunftsfähigkeit Ihrer Immobilie.
Wir arbeiten mit modernsten, und soweit möglich, zerstörungsfreien Prüfmethoden. Alle notwendige Eingriffe sowie eventuell erforderliche externe Analysen stimmen wir selbstverständlich im Vorfeld mit Ihnen ab.
Mehr zu unseren Prüfverfahren:
Wir wählen das jeweils geeignete Untersuchungsverfahren für Ihre spezifischen Anforderungen aus und übernehmen die Abstimmung mit eventuell erforderlichen externen Fachbüros, sodass für Sie kein zusätzlicher Aufwand entsteht.